Europäer können ihre iPhones auch selbst reparieren
1 min read
Das Programm von Apple, das den Zugang zu Ersatzteilen, Komponenten, Werkzeugen und Handbüchern ermöglicht, wird acht Länder in Europa erreichen.
Apple hat angekündigt, in acht europäischen Ländern, darunter Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien, Polen, Spanien, Schweden und das Vereinigte Königreich, ein Programm zu starten, das es Kunden ermöglicht, ihre eigenen Markengeräte zu reparieren (Self Repair).
Das gleiche Programm wurde bereits im vergangenen Jahr in den USA eingeführt und kommt nun auch nach Europa. Apple-Kunden können damit kleinere Reparaturen am iPhone 12, iPhone 13 und MacBooks mit den eigenen Prozessoren durchführen.
Engadget berichtet, dass im Rahmen dieses Programms allen Kunden, die versuchen wollen, ihre jeweiligen Apple-Produkte zu reparieren, Zugang zu Handbüchern und mehr als 200 Teilen, Komponenten und Werkzeugen gewährt wird.
„Wir sind davon überzeugt, dass die beste Technologie für unsere Kunden und unseren Planeten diejenige ist, die lange hält. Deshalb entwickeln wir unsere Produkte so, dass sie langlebig sind und nur selten repariert oder gewartet werden müssen. Aber wenn Reparaturen nötig sind, wollen wir, dass unsere Kunden viele Möglichkeiten für sichere und zuverlässige Reparaturen haben“, so die Erklärung von Jeff Williams, COO von Apple.